TraiNex ist der Schlüssel,
um die Corona-Krise zu meistern
Hochschulen und Akademien müssen aufgrund der Pandemie den Vor-Ort-Betrieb einschränken. TraiNex ist für alte und neue Kunden der Dreh- und Angelpunkt, um den Studienbetrieb weiter aufrecht erhalten und optimieren zu können. Kommunikation und Zusammenarbeit werden digitaler, angefangen bei sicheren Sammelmails und der Nutzung von Foren und Chats können Sie Open-Book-Prüfungen abnehmen und auch weiter den sozialen Zusammenhalt fördern. Darüber hinaus empfiehlt TraiNex virtuellen Räume. Virtuelle Räume sind eine Möglichkeit, den Studienbetrieb fortzuführen, ohne dass auf die Schnelle ein Fernlehr-Konzept oder Fernlehr-Unterlagen entwickelt (und strenggenommen auch akkreditiert) werden müssten. Denn: Der bisher geplant-terminierte Unterricht wird vom realen Raum einfach in den virtuellen Raum verlegt. Dozent und Studierenden bleiben daheim und können trotzdem eine "Vorlesung in virtueller Präsenz" durchführen. TraiNex benutzt dazu u.a. den bewährten und datenschutzkonformen Hochschul-Standard Adobe-Connect. Mehrere unserer Kunden haben bereits den kompletten Studienbetrieb umgestellt. Auch für neue Kunden wurden bereits TraiNex-Systeme komplett neu aufgesetzt innerhalb einer Woche. Kontaktieren Sie uns gern, wenn wir Ihrer Hochschule oder Akademie durch die Corona-Zeit mittels TraiNex helfen können. Lesen Sie dazu, was Kunden meinen...
Herzstück der erfolgreichen Bildungseinrichtung
Im professionellen Campus-Management-System läuft alles zusammen: Das TraiNex organisiert die gesamte Lehre und Verwaltung von Fachhochschulen, Akademien und Weiterbildungsinstitutionen. Wie selbstverständlich macht der E-Campus dabei den Weg frei für eine lebendige Kommunikation aller Akteure.
Das TraiNex ist einer der Pioniere der vollständig webbasierten Campus-Systeme. Flexibel ermöglicht es, vielfältige Basis- und Zusatzmodule nahtlos zu integrieren, um die individuellen Prozesse einer Bildungseinrichtung ganzheitlich abzubilden.