Campus-Management-System in der studentischen Praxis
Die Studierenden - zu Hause im E-Campus


Einserkandidat, gutes Mittelfeld oder akuter Handlungsbedarf? Im Privatbereich des TraiNex kann der Studierende seine Noten und Credit Points online abrufen und sich über ausstehende Verpflichtungen informieren. Darüber hinaus hilft ihm ein Überblick über den persönlichen und allgemeinen Notenschnitt dabei, seine Leistungen einzuordnen. Immatrikulations- oder Notenbescheinigungen können als rechtssicheres Dokument einfach heruntergeladen werden.
Zeitlich flexibel studieren und ortsunabhängig an Vorlesungen teilnehmen: E-Learning eröffnet völlig neue Perspektiven für Bildungseinrichtungen. Der Einsatz der elektronischen Lernwerkzeuge, die in das Campus-Management-System bereits integriert beziehungsweise über Schnittstellen integrierbar sind, ist gleichbedeutend mit einer verbesserten Effizienz der Lehre. Studierende haben jederzeit und überall, auch mit mobilen Endgeräten, Zugang zu Unterlagen, können selbstständiger arbeiten und sich gegenseitig in der E-Learning-Community unterstützen.
Unter Anleitung von Dozenten erarbeiten die Studierenden individuell erstellte Web-Based-Trainings zu Hause. Bei Bedarf können virtuelle Schulungsräume (wie Adobe Connect für Videokonferenzen) einfach eingebunden und als Raum verwaltet werden.
„Auch wenn eine Vorlesung kurzfristig ausfällt – dank SMS kein Stress!“
Kathrin, Studentin, 21
Datenschutz: Folgendes Video wird erst nach Klick auf das Platzhalterbild per Youtube in der nocookie-Variante geladen und angezeigt.